Home
Das GLOBE-Programm in Deutschland
- Details
Globe - was ist das?
Das GLOBE NASA Programm ist eine internationale Bildungsinitiative, die Lernenden und Interessierten auf der ganzen Welt die Möglichkeit bietet, an wissenschaftlichen Untersuchungen und Umweltbeobachtungen teilzunehmen. Durch die Zusammenarbeit von NASA und dem GLOBE-Netzwerk können Lernende Daten über das Klima, die Atmosphäre, die Gewässer und andere Umweltfaktoren sammeln und analysieren. Diese Informationen tragen dazu bei, ein besseres Verständnis für die Erde und ihre Veränderungen zu entwickeln und ermöglichen es den Jugendlichen, aktiv an der Erforschung und dem Schutz unserer Umwelt teilzunehmen. Das GLOBE NASA Programm fördert nicht nur das wissenschaftliche Verständnis, sondern auch das Engagement für die Umwelt und die Zusammenarbeit in einer globalen Gemeinschaft.
GLOBE am Science College Overbach
Seit vielen Jahren ist das GLOBE-Programm in Deutschland eine feste Größe und wurde während dieser Zeit durch verschiedene Organisationen administriert.
Am 1. Januar 2024 wurde offiziell die Koordination des GLOBE-Programms in Deutschland vom Verein GLOBE Deutschland e.V. an das Science College Overbach übergeben. Die Nationalkoordinatorin für Deutschland ist seitdem Annika Loevenich.
Die Verbindung zwischen dem GLOBE-Programm und dem Science College Jülich ist ein bedeutender Schritt, der nicht nur die Kontinuität des Programms sichert, sondern auch eine enge Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und der GLOBE-Initiative fördert.
Das Team um Anna Heyne-Mudrich bleibt weiterhin als Gruppe GLOBE-Westfalen aktiv und in regelmäßigem Austausch mit der nationalen Koordination, denn ist man einmal im GLOBE-Netzwerk ist man fest verankert.
Weiterführende Links
Nationale Koordination: https://sciencecollege.de/globe-germany/
Koordination in Europa:
Website des GLOBE_Programms: https://www.globe.gov/