GLOBE-Deutschland

  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über GLOBE-Deutschland e.V.
    • - Ziele des Vereins
    • - Vereinsvorstand
    • - Vereinssatzung
    • - Aufnahmeantrag
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum und Kontakt
  • -----------
  • Für angemeldete Nutzer
  • Handbücher
  • Teilnehmende Schulen

 


www.globe.gov

www.globeatnight.org

Kooperationspartner:
http://www.esero.de/_nuxt/img/esero_flag_sign_Germany_blue_variant-wohnzimmer.72463f9.png ESERO Germany

Paderborner Naturschule

Natur- u. Unweltschutzakademie NRW (NUA)

 

Budburst

 

Das erste Projekt im Kalenderjahr: Budburst (Aufbrechen der Blattknospe an einem Baum)

siehe: Das Birke-Projekt unter Projekte

Lichtverschmutzung

Gegenwärtig ist es abends früh dunkel. Du kannst also sehr einfach die "Lichtverschmutzung" (Hintergrundlichtstrahlung) an deinem Wohnort bestimmen. Suche etwa 1 Std. nach Sonnenuntergang  bei wolkenfreiem Himmel das Sternbild 'Orion' oder "Löwe" auf. Es lässt sich am südl. Himmel gut finden. Betrachte, welche Sterne des Sternbilds zu sehen sind und welche nicht sichtbar sind. 'Globe at Night' bietet dir dazu die genaue Anleitung.  www.globeatnight.org

Erstelle ein Video

Erstelle ein Video - Aufruf an Schüler

Erstelle ein Video und berichte üer deine Untersuchungen und Ergebnisse. Weitere Informationen als Download hier.

Jubiläum

GLOBE-Deutschland feiert in diesem Jahr das 10-jährige Bestehen.

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
Login
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Klimawoche_2019.jpg

Nach oben

© 2021 GLOBE-Deutschland